Am 16. Juni verwandelte sich der Handlwirt in eine märchenhafte Bühne: Die SchülerInnen der Mittelschule Lend führten unter der Leitung von Johanna Prohaska-Machried das eigens einstudierte Theaterstück „Der Drache Eremos und die Flucht der Prinzessinnen“ auf – begleitet von den musikalischen Klängen der MusiKids Lend.

Die Geschichte nahm das Publikum mit auf eine Reise voller Spannung, Mut und überraschender Wendungen: Der gefürchtete Drache Eremos, über den man sich seit Jahren schaurige Geschichten erzählt, sorgte zunächst für Aufregung und Angst. Als die Prinzessinnen fliehen, begegnen sie jedoch drei freundlichen Drachen – und plötzlich wird aus der Angst eine herzliche Begegnung.

Mit großem Einsatz, Spielfreude und kreativer Umsetzung brachten die jungen DarstellerInnen die ZuseherInnen zum Staunen, Lachen – und Nachdenken. Unterstützt wurde das Projekt von Philipp (Kulturplattform St. Johann), Horst Egger (MusiKids), der Gemeinde Lend und dem Handlwirt, denen ein großer Dank gebührt.

Diese märchenhafte Aufführung zeigte eindrucksvoll: Manchmal steckt hinter der Fassade des Schreckens ein Herz aus Gold – und hinter einem Schultheater ein großes Stück Kultur!

Und warum die Kerzen? Wir haben diese für die Opfer des Amoklaufes angezündet.

 

Img 3041
Img 3037
Img 3042
Img 3035
Img 3036
Img 3046
Img 3047
Img 3049
Img 3050
Img 3051
Img 3052
Img 3053
Img 3054
Img 3065
Img 3066
Img 3069
Img 3073
Img 3071
Img 3074
Img 3075
Img 3076
Img 3077
Img 3079
Img 3080
Img 3109
Img 3081
Img 3113
Img 3114

Gütesiegel

mal schule sticker web

mint guetesiegel2024 2027

mal schule sticker web

 

Copyright © 2025 MS Lend