Im Workshop zur Finanzbildung beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3a4a mit einem Thema, das für das spätere Leben besonders wichtig ist: der richtige Umgang mit Geld.

Zu Beginn ging es um die grundlegende Frage: Was bedeutet Geld für uns persönlich? Gemeinsam wurde darüber gesprochen, wofür man Geld ausgibt, welche Ziele man erreichen möchte und warum es wichtig ist, verantwortungsvoll mit den eigenen Finanzen umzugehen.

Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Schulden. Die SchülerInnen lernten, dass man sich nur so viel leisten sollte, wie man auch wirklich bezahlen kann – denn zu hohe Schulden können schnell ernste Folgen haben. Außerdem wurde darüber gesprochen, warum man sich gut überlegen sollte, mit wem man finanzielle Entscheidungen trifft, und weshalb Gier und unüberlegte Käufe oft zu Problemen führen.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten ein Finanzheft, in dem sie ihre Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Ziele festhalten konnten. In verschiedenen Übungen bewerteten sie unterschiedliche finanzielle Situationen und diskutierten, wie man mit Geldfallen – etwa durch Spam-Mails oder Betrugsversuche im Internet – richtig umgeht.

Der Workshop war interessant, praxisnah und hilfreich, um ein besseres Bewusstsein für den eigenen Umgang mit Geld zu entwickeln. Denn wer früh lernt, seine Finanzen im Griff zu behalten, ist später klar im Vorteil.

Gütesiegel

mal schule sticker web

mint guetesiegel2024 2027

mal schule sticker web

 

Copyright © 2025 MS Lend