Im Rahmen der Berufsorientierung nahmen die Schülerinnen und Schüler an zwei spannenden Workshops teil, die ihnen einen Einblick in die Berufswelt ermöglichten. Ziel war es, verschiedene Tätigkeitsfelder kennenzulernen und herauszufinden, welcher Beruf am besten zu den eigenen Interessen und Stärken passt.
Der erste Workshop fand online statt und drehte sich rund um den Einzelhandel. Anhand von Beispielen aus Unternehmen wie Billa, Bipa, Adeg, Penny und Hofer erfuhren die Teilnehmenden, welche Aufgaben es im Handel gibt und welche Voraussetzungen wichtig sind. Besonders betont wurden freundliches Auftreten, angemessenes Verhalten beim Vorstellungsgespräch und Grundkenntnisse in Englisch, vor allem für Tätigkeiten an der Kassa. Ein interaktives Kahoot-Quiz sorgte zwischendurch für Spaß und Motivation – die drei besten SchülerInnen konnten sich sogar über Amazon-Gutscheine freuen.
Im zweiten Workshop stand der Tourismus und die Gastronomie im Mittelpunkt. Eine Fachreferentin erklärte, welche Berufe es in dieser Branche gibt, welche Vorteile und Herausforderungen damit verbunden sind und welche Ausbildungsmöglichkeiten, wie etwa Doppellehren, zur Verfügung stehen. Auch die Bedeutung der Mitarbeitenden für einen gelungenen Aufenthalt der Gäste wurde hervorgehoben.
Am Ende waren sich alle einig: Die Workshops waren lehrreich, praxisnah und hilfreich für die zukünftige Berufswahl.