Am Freitag unternahmen wir eine Exkursion nach Hallein zum "Talentecheck". Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse hatten dabei zahlreiche Aufgaben am Computer zu bewältigen und konnten sich auch an einer Geschicklichkeitsstation ausprobieren. Die Jugendlichen zeigten sich äußerst engagiert und erledigten alle Aufgaben diszipliniert und ordnungsgemäß. Nach diesem ereignisreichen Tag hatten die Kinder auf der Rückreise die Gelegenheit, sich ein Mittagessen bei McDonald's zu gönnen.

Image 78
Image 77
Image 76
Image 79
Image 82
Image 80
Image 81
Image 83
Image 85
Image 86
Image 84
Image 89
Image 87
Image 88
Image 91
Image 90
Image 93
Image 92
Image 94

Am Freitag unternahmen die 3. und 4. Klassen eine Exkursion zur Landesberufsschule in Hallein, wo sie einen spannenden "Talentetag" erleben durften. Die Schülerinnen und Schüler erhielten Einblicke in eine Vielzahl von Berufen, darunter der Spengler, Dachdecker, Metalltechniker und Seilbahntechniker. Auch der Beruf des Haustechnikers wurde vorgestellt. Verschiedene Betriebe präsentierten die jeweiligen Berufsfelder persönlich und ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, einen direkten Einblick in die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten zu gewinnen.

Image 60
Image 61
Image 65
Image 64
Image 62
Image 63

In der zweiten Schulwoche durften wir gemeinsam mit der VS Lend-Embach ein ganz besonderes Zirkusprojekt erleben. Die Familie Fank reiste eigens aus Deutschland an und brachte ihr Zirkuszelt mit, um mit den Kindern drei Tage lang verschiedene Kunststücke einzuüben. Ob Fakire, Jongleure, Akrobaten, Clowns oder Seiltänzer – für jedes Kind war etwas Spannendes dabei. Den krönenden Abschluss bildeten zwei beeindruckende Aufführungen, die das Publikum begeisterten. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die beim Auf- und Abbau geholfen und dieses Zirkusprojekt überhaupt erst möglich gemacht haben!

Img 20240916 093438
Img 20240916 093446
Img 20240916 093420
Img 20240916 Wa0004
Img 20240916 Wa0012
Img 20240916 104029
Img 20240918 Wa0018
Img 20240916 Wa0018
Img 20240918 101138
Img 20240916 093457
Img 20240916 103232
Img 20240916 103229
Img 20240918 Wa0020
Img 20240918 Wa0033
Img 20240918 Wa0027
Img 20240918 Wa0029
Img 20240918 Wa0021
Img 20240918 Wa0035
Img 20240918 Wa0039
Img 20240918 Wa0051
Img 20240918 Wa0044
Img 20240918 Wa0041
Img 20240919 Wa0075
Img 20240918 Wa0064
Img 20240918 Wa0072
Img 20240918 Wa0057
Img 1166
Img 1230   Kopie
Img 1331   Kopie
Img 1315
Img 1144   Kopie
Img 1202   Kopie
Img 1380
Img 1444
Img 1440   Kopie
Img 1478
Img 1587
Img 1496
Img 1630
Img 1845
Img 1946
Img 1949
Img 2249
Img 2345
Img 2406
Img 2480
Img 2417

Auch heuer hatten wir wieder die Ehre, dass uns Herr Peter Fuschlberger vom Literaturhaus Salzburg, mit einer hervorragenden Autorin besuchte. Nina Blazon las aus ihrem Buch "Silver" und nahm uns mit auf eine spannende Reise nach Island.

Img 20220331 102319Img 20220331 102312Img 20220331 102321Img 20220331 095753Img 20220331 102316

Die ganze Schule fuhr am Freitag, den 25.03.22 nach Taxenbach, um sich dort ein englisches Theater anzusehen. Da im Vorfeld die Geschichte schon in der Schule gelesen wurde, freuten sich die SchülerInnen ganz besonders darauf. 

Img 20220326 Wa0002Img 20220326 Wa0000Img 20220326 Wa0001Img 20220326 Wa0003Img 20220326 Wa0005Img 20220326 Wa0004Img 20220326 Wa0006

Nach langer Zeit dürfen endlich wieder Schulveranstaltungen durchgeführt werden. Deshalb nutzen wir die Chance, und das gute Wetter, und verbrachten zwei Skitage in Dienten.

Img 20220326 Wa0008Img 20220326 Wa0010Img 20220326 Wa0009Img 20220326 Wa0013Img 20220326 Wa0016Img 20220326 Wa0014Img 20220326 Wa0011Img 20220326 Wa0017Img 20220326 Wa0019Img 20220326 Wa0015Img 20220326 Wa0018Img 20220326 Wa0020Img 20220326 Wa0021Img 20220326 Wa0012Img 20220326 Wa0007Img 20220326 Wa0022Img 20220326 Wa0023

Die 1a hat im Werkunterricht bewiesen, dass sie den Nähmaschinenführerschein zurecht bestanden hat. Es entstanden sehr tolle Elefanten.

Img 20220316 Wa0013
Img 20220316 Wa0015
Img 20220316 Wa0014
Img 20220317 Wa0000

Die ersten drei Klassen durften an einer Schneeschuhwanderung in Rauris teilnehmen. Die Ranger lehrten uns viel über die Natur (Baumarten, Spuren lesen, ...) und zeigten uns, wie man mit einem LVS-Geräte nach Verschütteten sucht. Eine Gruppe baute sogar ein Tipi und entzündete ein Lagerfeuer. 

Img 20220301 095329Img 20220301 102729Img 20220301 103817Img 20220301 103902Img 20220301 102405Img 20220301 103848Img 20220301 095339Img 20220301 103936Img 20220301 104226Img 20220301 103932Img 20220301 105342Img 20220301 105356Img 20220301 105359Img 20220301 110634Img 20220301 110627Img 20220301 110828Img 20220301 110823Img 20220301 114906Img 20220301 114937Img 20220301 125922Img 20220301 133711Img 20220301 112818Img 20220301 133725Img 20220301 125925Img 20220302 093517Img 20220302 103040Img 20220302 104257Img 20220302 093530Img 20220301 110833Img 20220308 Wa0002Img 20220308 Wa0004Img 20220308 Wa0009Img 20220308 Wa0003Img 20220308 Wa0010Img 20220308 Wa0008Img 20220308 Wa0007Img 20220308 Wa0014Img 20220308 Wa0013Img 20220308 Wa0016Img 20220308 Wa0015Img 20220308 Wa0011Img 20220308 Wa0018Img 20220308 Wa0017Img 20220308 Wa0005Img 20220308 Wa0023Img 20220308 Wa0021Img 20220308 Wa0020Img 20220308 Wa0026Img 20220308 Wa0025Img 20220308 Wa0024Img 20220308 Wa0022Img 20220308 Wa0028Img 20220308 Wa0019Img 20220308 Wa0030Img 20220308 Wa0027Img 20220308 Wa0029Img 20220308 Wa0032Img 20220308 Wa0033Img 20220308 Wa0012Img 20220308 Wa0031

Im Rahmen des PC-Unterrichts wurde ein Miniroboter gebaut. Inhalte wie Serienschaltung, Kabel abisolieren, Vibrationsmotor,... wurden dabei besprochen bzw. angewendet. 

Img 20220119 121022Img 20220119 120858Img 20220119 124212Img 20220119 121152Img 20220119 121054Img 20220119 124233Img 20220119 124227Img 20220119 125757Img 20220119 124342Img 20220119 124321Img 20220119 130545Img 20220119 125806

Das Kollegium der MS Lend wünscht schöne Weihnachten, erholsame Ferien und hofft auf einen guten Start am 10.01.2022.

 

WeihnachtenBob1Bob2Bob3Bob

Mitten im Lockdown haben wir Frau Assoc. Prof. Dr. Ingrid Graz von der Johannes Kepler Universität Linz dazu gewinnen können, mit der zweiten und dritten Klasse einen Onlineworkshop zu gestalten.

Neben sehr interessanten Hintergrundinformationen zum Thema Oberflächenspannung, Verhalten von Wasser und Seifenblasen, gab es unzählige Versuche, die die Kinder zu Hause durchführen konnten.

Whatsapp Image 2021 12 12 At 19.34.55 4
Whatsapp Image 2021 12 12 At 19.34.55 15
Whatsapp Image 2021 12 12 At 19.34.55 13
Whatsapp Image 2021 12 12 At 19.42.21
Whatsapp Image 2021 12 12 At 19.34.55 14

Gütesiegel

mal schule sticker web

mint guetesiegel2024 2027

mal schule sticker web

 

Copyright © 2025 MS Lend